Der Nikolausdienst
Der Festtag des heiligen Nikolaus, der 06. Dezember, ist ein „kirchlicher Feiertag" mit vielen verschiedenen Bräuchen. Einer davon ist der persönliche Besuch jedes Kindes, bei dem die guten und schlechten Eigenschaften des Kindes zur Sprache kommen und beschenkt wird. Der Burschenverein bietet seinen Nikolausdienst seit Jahren erfolgreich an und möchte diesen Brauch nicht aussterben lassen. In den folgenden Abschnitten möchten wir Ihnen diesen „Dienst" kurz vorstellen:
Die
Anmeldung
Sie melden sich frühzeitig online(!) für den 5. und 6. Dezember an. Bei der Anmeldung ist die Anzahl der
Kinder und ein gewünschter Besuchs-Zeitraum wichtig. Zunächst erfassen wir alle Interessenten und planen anschließend unsere Route für unsere Teams. Anschließend teilen wir Ihnen genaue
Ankunftstermine (+/-45 Minuten) mit. Sie können zusätzlich den Krampus ordern, der den „bösen" Kindern versucht Angst einzujagen. Keine Angst, die Zeiten als die Kinder in einem Sack
abtransportiert wurden, sind vorbei.
Ihre
Aufgaben
Bevor unser Nikolaus zu Besuch kommt, sollten sie bereits für jedes Kind einen Zettel geschrieben haben,
auf dem die „Eigenschaften" des jeweiligen Kindes zu lesen sind. Es ist ihnen überlassen ob Sie Stichpunkte aufschreiben oder ganze Sätze formulieren. Wichtig ist, dass sie LESERLICH (oder per
Computer) schreiben! (Danke!) Die Zettel legen sie zusammen mit den Geschenken für die Kinder sichtbar vor ihre Haustüre. Alternativ kann der Nikolaus an der Haustüre abgefangen werden und ihm
die Geschenke übergeben werden. Achten sie bitte darauf, dass die Geschenke so beschriftet sind, dass der Nikolaus diese nach dem rein- und rausholen aus seinem Sack zuordnen kann. Bitte nicht
nur lose Zettel auf das Geschenk legen! (Danke!)
Nikolausbesuch
Nachdem der Nikolaus ihre Wohnung betreten hat, wird er aus seinem goldenen Buch einen Vortrag halten. Danach haben die Kinder Zeit sich dem Nikolaus erkenntlich zu zeigen, es dürfen Gedichte aufgesagt oder Lieder gesungen werden, wir nehmen auch gemalte Bilder oder Wunschzettel entgegen. Anschließend übergibt der Nikolaus ihre Geschenke an die Kinder. Danach wird er sich wieder auf seinen weiten Weg machen. Wenn Sie den Nikolaus auf dem Weg zur Türe begleiten, kann eine kleine Spende für unseren Verein zugesteckt werden. (Alternativ kann eine Spende auch bei den Zetteln und Geschenken, die wir am Anfang aufnehmen, hinterlegen.) Spenden werden zur Finanzierung der Fahrtkosten, der Kostüme und der Verpflegung der ehrenamtlichen Teams (bestehend aus Nikolaus/Krampus und Fahrer). Ggf. Mehreinnahmen werden kommen direkt dem Verein zu Gute, der unter anderem jedes Jahr seinen Maibaum aufstellt und sich um die allgemeine Brauchtumspflege kümmert.
Tätigkeitsbereich
Wir sind hauptsächlich im Gemeindegebiet Marzling tätig, sind die letzten Jahre aber auch ganz Freising und Langenbach und nähere Umgebung abgefahren. Scheuen sie sich also nicht zu fragen, ob wir nicht auch zu ihnen fahren.
Spezialtermine/Firmenfeiern/Sonstige Veranstaltungen
Sie können unseren Nikolausdienst auch für eine Weihnachtsfeier buchen, falls diese nicht am 5./6.Dezember
stattfindet. Firmen-/Familien-/Vereinsfeiern haben wir auch in den letzten Jahren besucht. Wir schicken gerne einen Nikolaus. Auch Ideal als Überraschungseffekt für älter Kinder und Verwandte,
denen Sie auf höfliche Art sagen möchten, was er/sie in Zukunft noch besser machen kann. (Erst ab 21 Uhr nach den Kleinkinder-Besuchen.) Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Beachten Sie:
Wer zuerst bucht, bekommt am ehesten eine Zusage.
Zufrieden oder Verbesserungsvorschläge?
Um Ihnen wie die letzten Jahre weiterhin einen optimalen Service bieten zu können, freuen wir uns über jede konstruktive Kritik. Wenn Sie einmal nicht mit unserem Nikolausdienst zufrieden waren, bitten wir dies zu entschuldigen.
Die Anmeldung: Wir hoffen, dass wir ihnen unseren Nikolausdienst näher bringen konnten, und freuen uns auf
ihre Anmeldung!
Die Online-Anmeldung bietet uns mehr Planungsflexibilität und ermöglicht uns eine sinnvolle Routenführung.
Sie können dennoch ihre Wunschzeit angeben und auch online gilt: Wer zuerst kommt, bekommt die besten Zeiten. Eine Terminbestätigung erhalten Sie einige Tage vor Nikolaus.